Aktuelle Nachrichten von Bernhard Schmid

Newsletter abonnieren, hier geht es lang!

Ausstellungen

 

Gott begegnen
Kunstausstellung
vom 26.02.2023 bis 26.03.2023
in der evangelischen Johanneskirche zu Burtenbach.

---------------------------------------------------


"Getragen von den Wellen"
3. März - 26. März 2023
Vernissage am 04.03.2023 um 11 Uhr
 
So, 26.03.2023 um 10 Uhr
"Kunst im Gottesdienst" und Finnisage
 
 
09. bis 12.05.2023
in Halle 9 Stand Nr. 9513
Messe Stuttgart
---------------------------------------------------
Aktiv-Ausstellung
vom 17.05. bis 06.07.2023
82296 Schöngeising
---------------------------------------------------
Berührt sein 
Aktiv Kunstausstellung
14. bis 29.05.2023
Erlöserkirche - Evang.-Luth. Kirche
Lindenweg 8, 86825 Bad Wörishofen
---------------------------------------------------
Vor 35 Jahren startete ich voller Elan in mein freiberufliches Schaffen
Getrieben von meiner Leidenschaft dem Holz/Baum.
Heute beginnt das 36 Jahr, meine wichtigste Zahl 36.
36 cm ist das Maß der Elle und der eigenen Kraft und Tat, die Zahl der ge-rechten.
Im Sommer vom …. Möchte ich dies mit Euch feiern, denn:
Geschichten mit Menschen werden am Lagerfeuer erzählt !
Und davon gibt es genügend!!!
am 01. + 02.Juli
 
--------------------------------------------------
Tag der offenen Gartentüre
Silbermannstr. 36 - 89364 Rettenbach
25.06.2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr
 

Bernhard Schmid zu Gast bei Augsburg TV

Am Mittwoch, den 15.12.2021 lief um 18:30 Uhr ein Beitrag in der Rubrik Heimatzeit.

Zitat: "Bernhard Schmid ist seit über 30 Jahren freischaffender Künstler. Er verwandelt Bäume in einzigartige Skulpturen. Wir haben ihn in seiner Künstlerwerkstatt in Rettenbach besucht. Und es wird sportlich: die Güssengarde vom Leipheimer Haufen lässt es sich trotz Corona-Pandemie nicht nehmen, fleißig zu trainieren – auch auf digitalem Weg. Moderation: Sarah Knapp".

Film

Das Interview finden Sie unter:

Interview

Zu Gast bei Querbeet im BR-Fernsehen

Neues „Leben“ für den Apfelbaum

Aus der BR-Programmvorschau: "Bernhard Schmid ist heute zu Gast auf einer Streuobstwiese am Kloster Holzen. Die verantwortliche Gärtnerin hat ihm berichtet, dass dort aus Sicherheitsgründen ein Apfelbaum gefällt werden muss. Und daraus ensteht eine Skulptur."

Zum Filmbericht

Jakob Fischer - Baum Frucht Mensch

 

 

 
So einzigartig wie der Baum ist mein Zugang:
In der Nacht von Wintersonnwende 2019 träumte ich vom "Jakob Fischer“ Baum. Als ich erwachte, machte ich mich auf den Weg nach Steinhausen. Dass der „Jakob Fischer Baum existierte, wusste ich schon seit meinem Buch „Am Apfelbaum“, herausgegeben zum Baum des Jahres. Ich wollte den Baum schon seit 2011 besuchen.
Ich kam gerade rechtzeitig: er war am „Gehen".
 
Ab sofort können Sie das neue Buch "Jakob Fischer" für 18.- € incl Versand bei mir erhalten.

Das „Jakob Fischer“ Event können Sie buchen, bei Ihnen oder in meinem Atelier.


Die Arbeit mit dem "Jakob Fischer"-Urbaum können Sie in einen Filmbericht auf SWR sehen.